Mobiler pädagogischer Dienst für den Bereich ‚Absentismus’
Die Heinrich-Hoffmann-Schule bietet Beratung und Unterstützung für Eltern, Lehrkräfte und Kinder und Jugendliche, die aus gesundheitlichen Gründen der Schule fernbleiben.
Die Aspekte der Beratung umfassen
- Kontakte zu den Schülern und Schülerinnen,
- Kontakte zu den Eltern,
- Kontakte zur Schule und zu den Lehrkräften
- Kontakte zu Ärzten und Therapeuten.
Die Unterstützung bezieht sich auf
- Die Schule und ihre Lehrkräfte,
- Maßnahmen für den Unterricht selbst,
- Mögliche therapeutische Maßnahmen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Informationen – Beratung – Behandlung zum Thema „Fernbleiben von der Schule":
- Staatliches Schulamt Stadt Frankfurt am Main
Schulpsychologischer Dienst
Stuttgarter Straße 18 – 24
60329 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 3 89 89-00
Tel: 069 / 3 89 89-174
- Erziehungsberatungsstellen
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1672360
- Niedergelassene Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie psychologische Psychotherapeuten
- Klinikum der Johann Wolfgang Goethe- Universität
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters –Ambulanz –
Deutschordenstraße 50
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 6301 – 5920
- Amt für Gesundheit Frankfurt am Main/Kinder- und Jugendgesundheit/Fernbleiben von der Schule
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3773&_ffmpar[_id_inhalt]=24411
- Bildungsserver Hessen/ Absentismus